Die Katharer
Die Papst-geleitete Kirche sah sich zahlreichen anderen Problemen gegenüber, insbesondere die Ketzerbewegung mit den Katharern und die Armutsbewegung mit den Waldensern, die seit 1190 von Lyon aus, eine zunehmende Anhängerschaft fand. Zudem begannen weltliche Herrscher, eigene, kirchen-unabhängige Herrschaftsideologie zu entwickeln. Selbst in Rom bildet sich um 1144 ein weltlicher Senat, der die politische Herrschaft des …